Wie sieht die Zukunft der Arbeit in Zeiten der Digitalisierung und der Sinnsuche der jüngeren Generationen aus?

Die sogenannte «Postwachstumsphilosophie» der Arbeit gewinnt immer mehr an Bedeutung: Sie zielt insbesondere darauf ab,...

Weiterlesen

6 effiziente Tipps und Tricks für leichtes, schnelles Lernen

«Geh langsam, wenn du es eilig hast.» Dieser paradox klingende Ausspruch wird dem chinesischen Philosophen Konfuzius...

Weiterlesen

Gesetze zur Unternehmensverantwortung: Die Rolle der Forschung

Klimagerechtigkeit, soziale und ökologische Verantwortung, … Immer mehr erwartet die Gesellschaft von Unternehmen, dass...

Weiterlesen

Berufliche Neuorientierung, Familie und Studium?

Déborah Schülé verschafft uns einen Einblick in ihre Geschichte und erzählt uns, wie sie ihre Familie und das Studium...

Weiterlesen

Geschichte und ihre Vermittlung – Beziehungsstatus: es ist kompliziert!

«Warum studierst du eigentlich Geschichte? Was bringt denn Geschichte genau? Also in der Schule fand ich das immer...

Weiterlesen

Wie du an den Olympischen Spielen Gold gewinnst und dein Universitätsstudium erfolgreich abschliesst

Ramon Zenhäusern hat den Bachelor-Studiengang in Wirtschaft bei der FernUni Schweiz absolviert. Für den Profi-Skifahrer...

Weiterlesen

Mit allem im Rückstand? Don’t panic!

Irgendwann passiert es jedem: Viel zu viel Arbeit, viel zu wenig Zeit. Nur keine Panik. Höchstwahrscheinlich ist nicht...

Weiterlesen

Rauchzeichen aus dem «Stumpenland»

Hast du gewusst, dass einst im aargauischen Wynen- und im benachbarten Seetal so viele Zigarrenfabriken standen, dass...

Weiterlesen

Einberufung während COVID, wie wird mit abwesenden Bürgern umgegangen?

Wie wurde mit Bürgerinnen und Bürgern verfahren, die ihrer Dienstpflicht während der Corona-Pandemie nicht nachgekommen...

Weiterlesen

Jetzt abonnieren

Beliebte Beiträge